





Anker SolarBank Speicher für Balkonkraftwerk
✔ 6000 Ladezyklen und 15+ Jahre Lebensdauer
✔ Hohe Kapazität mit 1,6kWh
✔ 5-minütige Plug&Play Installation
✔ Mit Steuerungseinheit integriert
Balkonkraftwerk mit Speicher - mit integrierter Steuerungseinheit per WLAN
-
Die Ausgangsleistung kann eingestellt werden bis max. 800 Watt
-
6000 Ladezyklen und 15 Jahre Lebensdauer
-
Hochwertige Elektronikkomponenten
-
Kompatibel mit allen Standard-Mikroinvertern
-
Einfache, 5-minütige Plug&Play Installation
-
Massive Kapazität mit 1,6k Wh
-
Echtzeit-Daten in App
Der erste Speicher für Balkonkraftwerke ohne zusätzlichen Schnick-Schnack!


Fragen und Antworten
Darf der Anker-Speicher draußen stehen?
Ja, der Balkonkraftwerk-Speicher von Anker ist IP65 zertifiziert und für den permanenten Außeneinsatz geeignet. Der Speicher kann also auch im Garten oder unter einem Carport platziert werden. Trotzdem empfehlen wir, den Batteriespeicher möglichst wettergeschützt aufzubauen.
Wie viele Solarmodule dürfen an den Speicher?
Der Speicher hat Platz, um zwei Module anzuschließen. Die passenden Kabel sind bereits im Paket und alles lässt sich bequem mit Plug&Play zusammenstecken. Unsere bifazialen Solarmodule sind perfekt für den Speicher geeignet. Auch unsere Wechselrichter sind kompatibel.
Wo ist die Steuerungseinheit?
Viele Speicher haben eine Steuerungseinheit oder ein sogenanntes "Hub". Dies macht Speicher oftmals teuer und somit unrentabel. Der Anker-Speicher hat alles integriert und somit ist es ein sehr aufgeräumtes System welches lediglich drei Komponenten benötigt. Der Speicher selbst, die Solarmodule und einen Wechselrichter.
Für welche MyVoltaics Sets ist ein Speicher sinnvoll?
Für alle die ein Komplett-Set mit zwei bifazialen Solarmodulen haben oder noch kaufen möchten. Bei diesen Sets kommt im Sommer so viel Leistung, dass der Speicher perfekt ausgenutzt werden kann. Einen Speicher mit einem Modul empfiehlt sich hingegen nicht.