Mit Qualität langfristig Geld sparen
Mit den steckerfertigen Plug & Play Balkonkraftwerken von MyVoltaics® kannst du nicht nur etwas für die Umwelt machen, sondern auch für deinen Geldbeutel. Ob in eleganter Optik im Garten (400 Watt / 800 Watt) oder als ultraleichtes Balkonkraftwerk (310 Watt / 620 Watt) - Jeder Haushalt findet die passende Mini-Solaranlage zur eigenen Stromerzeugung. Einfach einstecken und fertig.
Jetzt Stromzähler langsamer drehen lassen - ohne Bürokratie!
Wie funktionierts?
In diesem Video bekommen Sie einen Einblick, wie die Komponenten aussehen und das Prinzip einer Stecker-Solaranlage funktioniert.
Balkonkraftwerk von MyVoltaics? Lohnt sich!
Unsere ertragreichen Mini-Solaranlagen können je nach Set eine Höchstleistung von 300 bis 850 kWh (Kilowattstunde) erbringen. Somit lässt sich eine Ersparnis zwischen 100 und 340 € erzeugen. Ausgehend von einem Strompreis in Höhe von aktuell 0,40 € pro kWh und bei Südausrichtung. Ein Balkonkraftwerk von MyVoltaics amortisiert sich finanziell bereits nach drei bis vier Jahren. Schon nach zwei Jahren Benutzung wird mehr grüner Strom produziert, als für die Herstellung des Moduls verwendet wurde. Einfach aufstellen, in die Steckdose stecken und fertig.

Ihr persönlicher Green Deal
Das Thema Nachhaltigkeit ist längst kein Trend mehr. Gemeinsam können wir die Energiewende bereits mit einem Solarmodul in Ihrem Garten oder am Balkon weiter vorantreiben und beständiger Teil unseres Alltags werden lassen. Punkten Sie mit einem grünen CO2 Abdruck.

Grüner Strom direkt aus der Steckdose
Das Herzstück ihrer Mini-Solaranlage - der Wechselrichter - sorgt dafür, dass der Gleichstrom aus Ihrer Anlage zu Wechselstrom wird. So können Sie Ihr Balkonkraftwerk 100% sicher an eine herkömmliche Schuko-Steckdose anschließen und ihr Haushalt wird direkt mit eigenem grünen Strom versorgt.

Moderne und zuverlässige Technik
Wir setzen nur auf hochwertige Materialien und modernste Technik. So wird auch bei nicht perfekten Bedingungen ein bisschen eigener Strom erzeugt. Zudem sind alle technischen Komponenten auf deutsche Vorgaben abgestimmt. Vor allem bei der Entwicklung und Herstellung hochwertiger Komponenten wie das Kabelmaterial ist uns Made in Germany wichtig. Durch die langlebige Qualität profitieren Sie über viele Jahre von Ihrer eigenen Plug & Play Solaranlage.
3 Gründe für eine Mini-Solaranlage
3 Gründe für MyVoltaics
Häufige Fragen zu Mini-Solaranlagen
Was genau ist eine Mini-Solaranlage?
Als Mini-Solaranlagen werden verhältnismäßig kleine Solaranlagen bezeichnet, die an die Steckdose angeschlossen werden. Diese Geräte haben eine Leistung von 600 Watt (Wechselrichterleistung, nicht Modulleistung) und können daher auch als stromerzeugende Haushaltsgeräte bezeichnet werden. Sie sind einfach ein- und auszustecken und müssen nicht wie große Solaranlagen fest installiert werden. Alternative Bezeichnungen sind "Stecker-Solargeräte", "Plug-und-Play Solaranlagen", "Mini PV-Anlagen" oder auch "Balkonkraftwerke".
Wie funktioniert eine Mini-Solaranlage?
Die Solarzellen auf den Modulen wandeln die Sonnenstrahlen in Gleichstrom (DC) um. Ein Mikro-Wechselrichter, der an den Modulen befestigt ist, konvertiert diesen Gleichstrom in gebräuchlichen Wechselstrom (AC), der dann über eine Steckdose ins Hausnetz geleitet wird und von Ihren Elektrogeräten direkt verbraucht werden kann.
Sind Mini-Solaranlagen sicher?
Aufgrund der sogenannten 600 Watt Grenze welche der Wechselrichter vorgibt, ist die Energie gar nicht ausreichend, um eine normale Elektroinstallation zu überlasten. In Deutschland laufen mehrere 100.000 Geräte
Wie wird die Anlage geliefert?
Wir liefern Solaranlagen mit zwei oder mehr Solarmodulen per Spedition (DB Schenker). Einen genauen Zustelltermin stimmen wir immer persönlich am Telefon ab.
Ist der Betrieb einer Mini-Solaranlage erlaubt?
Der Betrieb unserer Mini-Solaranlage ist selbstverständlich erlaubt. Die Geräte müssen den allgemein anerkannten Regeln der Technik entsprechen. Alle Geräte, die in unserem Shop verkauft werden, entsprechen diesen Standards.
Sind Ansicht und Kauf der Solaranlage vor Ort möglich?
Wir haben keinen Showroom, aber du kannst unsere Solaranlagen gerne in unserem Onlineshop näher betrachten. Dort findest du ausführliche Produktbeschreibungen sowie weitere hilfreiche Informationen zum Download als PDF. Solltest du dennoch unsicher sein, kannst du uns jederzeit schreiben oder anrufen.
Was muss ich bezüglich des Aufstellortes beachten?
Die Erträge aus einer Mini-Solaranlage sind am höchsten, wenn das Solarmodul nach Süden ausgerichtet ist. Auch eine Ost- oder Westausrichtung erzielt gute Erträge, wobei eine Ausrichtung nach Norden weniger effektiv ist. Das Solarmodul sollte möglichst verschattungsfrei aufgestellt werden, da selbst kleine Schattenbereiche die Leistung der Anlage beeinträchtigen können.
Wie viel von meinem Strombedarf kann ich mit einer Mini-Solaranlage decken?
Der Stromverbrauch einer Mini-Solaranlage hängt besonders von der Haushaltsgröße ab. Generell kann man jedoch davon ausgehen, dass eine Doppel-Anlage rund 30% des Gesamtstrombedarfs abdecken kann. Ein Beispiel: Eine Anlage mit zwei Standardmodulen kann bei südlicher Ausrichtung im Schnitt 750 Kilowattstunden (kWh) Strom im Jahr erzeugen - was etwa dem jährlichen Verbrauch von Geschirrspüler, Waschmaschine und Wäschetrockner entspricht.
Darf ich die Mini-Solaranlage in eine “normale” Steckdose stecken?
Ja! Sinn der Sache ist insbesondere die Einfachheit. Die Mini-Solaranlage kann einfach in eine Steckdose in der Nähe gesteckt werden. Es wird bei Sonne direkt mit der Stromerzeugung begonnen und Ihr Zähler dreht sich sofort langsamer.