Solarkabel

Unterschieden wird beim Kabelmaterial zwischen "Verbindungskabeln" und "Anschlusskabeln". Ersteres dient der Verbindung der Solarmodule mit dem Wechselrichter/Speicher. Zweiteres geht dann wiederum vom Wechselrichter/Speicher zur Steckdose.

Das Kabelmaterial ist sehr entscheidend. Dank unserer 6mm² Kabel MADE IN GERMANY haben Sie keinerlei Übertragungsverluste.

Verfügbarkeit
Preis
Der höchste Preis ist 60,00 €
4 Produkte
Filtern und sortieren 4 Produkte Schließen
Verfügbarkeit
Preis
Der höchste Preis ist 60,00 €
Sortieren nach:

❓Fragen und Antworten

Was ist der Unterschied zwischen 4mm² und 6mm² bei MC4 Kabeln?

Mit diesen Werten ist der innere Kabelquerschnitt gemeint. Ganz grob gilt: Je weiter die Entfernung, desto dicker sollte der Querschnitt sein.

Wir bei MyVoltaics arbeiten bei sämtlichen Längen mit sogenannten 6mm² MC4 Kabeln. So können Sie sich sicher sein, dass auch wirklich 100% des erzeugten Stroms ins Haus gelangt.

Da diese Kabel 24/7 draußen liegen, achten wir auf eine gute Isolierung, die abriebfest ist und Jahrzehnte hält.

Welches Anschlusskabel ist das richtige?

Aufgrund unterschiedlicher Wechselrichter und Speicherhersteller unterscheiden sich die Anschlusskabel maßgeblich an ihrem Stecker. Sollten Sie hier nicht genau wissen, welches Anschlusskabel kompatibel ist, sprechen Sie uns gerne an. Wir beraten Sie.

Wie lang dürfen die Kabel von Balkonkraftwerken sein?

Sowohl die Anschluss- als auch Verbindungskabel dürfen beliebig lang sein. Generell sollten 20m jedoch nicht überschritten werden, da ab einem gewissen Punkt Leistungsverluste entstehen und noch größere Querschnitte notwendig wären, die dann jedoch unwirtschaftlich werden.

MyVoltaics bietet Verbindungskabel (MC4 Kabel) bis 8m an sowie Anschlusskabel bis 20m.