Ab November verfügbar

Balkonkraftwerk Speicher MARSTEK Venus D

✔️ Nulleinspeisung möglich

✔️ für große Haushalte

✔️ bis 2200 Watt entladen

✔️ bis 4000 Watt aufladen

✔️ 10 Jahre Herstellergarantie

Anzahl Akkus?
Anschlusskabel?
699,00 € 599,00 € JUBILÄUMSPREIS
0€ Versand bei Sets und 0% MwSt

🔥 NEU - nur begrenzte Stückzahl - Auslieferungen ab November🔥

Der große Bruder des Marstek Venus A. Die sehr leistungsstarke Marstek Venus D Serie. Mit beeindruckenden 4000 Watt Einagngsleistung ist erstmalig ein Balkonkraftwerk Speicher auf dem Markt, der in der Solareingangsleistung nicht begrenzt ist. So können Sie selber entscheiden, ob Sie die Anlage zunächst als Balkonkraftwerk betreiben oder zukünftig sogar als große PV-Anlage nutzen möchten. Sowohl Speicherkapaztät als auch die Anzahl der Module können jederzeit erweitert werden. 

☝🏻Wichtige Info: Der Marstek Venus D verfolgt im Gegensatz zum Venus A ein anderes Aufbau-Konzept. Der Venus D besteht zunächst nur aus dem sogenannten Kopfspeicher, welcher noch keine eigene Speicherkapazität besitzt. Wir empfehlen daher mindestens einen Speicherblock mit 2,56 kWh dazuzukaufen.

🚛 Lieferumfang

🍁 1x Marstek Venus D Kopfspeicher
🍁 1x Anschlusskabel (Länge nach Wahl)
🍁 1x Anleitung
🍁 Speicherblöcke je 2,56 kWh nach Wahl

Selbstverständlich bei uns alles perfekt aufeinander abgestimmt und TÜV-zugelassen.

✨ Highlight: Kein "Watt" geht verloren - mit 4000 Watt Solareingangsleistung sehr aufnahmefähig. Entladeleistung bis 2,2 kWh frei einstellbar per App. Neuartiges schlankes Design. Jetzt Einführungspreis sichern.

🤓 Das Produkt

Marstek Venus D. Das Perfekte Modell für große Haushalte und für all diejenigen, die später mal erweitern wollen oder eine Wärmepumpe haben.

  • All-in-One-Design: Integrierter Akku & Wechselrichter

Höchste Flexibilität durch 4 MPPT

4-MPPT-Design für 4000W Solar-Eingang.
Optimale Erträge auch bei Verschattung oder unterschiedlicher Ausrichtung.

2,2kW AC-Leistung – Netzgekoppelt & Notstrom

800-2200W Dauerleistung ins Hausnetz möglich (per App einzustellen)
Bei Stromausfall automatische Umschaltung auf Notstromversorgung (bis 2200W).
Einfache Integration in bestehende PV-Systeme.

Modularer Speicher bis 15,36 kWh

☝🏻Die Basis besteht nur aus dem Kopfspeicher mit Wechselrichter integriert sowie der gesamten Steuerungseinheit!!
Erweiterungsakku besteht aus: 2,56kWh Lithium-Batterie.
Erweiterbar auf bis 15,36 kWh.
Skalierbar nach Bedarf – von Einstiegslösung bis Vollversorgung

Intelligentes Energiemanagement

Kompatibel mit MARSTEK Smart Meter oder Shelly 3EM.
0-Einspeisung / Leistungsbegrenzung / TOU-Tarifsteuerung per App.
Echtzeit-Überwachung von Erzeugung, Verbrauch und Batteriestatus.

Robust & Anwenderfreundlich

Wasser und Winterfest: bis -20grad laden- und entladen
Plug & Play – Installation in 5 Minuten.
keine Geräusche


🔎 Deine Vorteile

Der Speicher, welches sich am schnellsten rechnet!

  • Jährliche Einsparungen von bis zu ca. 1.797€
  • 4-MPPT-Design für 4,0 kW Solar-Eingang
  • 2,2 kW bidirektionale Leistung
  • 2,2 kW Notstromversorgung (2,5 kW Spitzenleistung)
  • MARSTEK Intelligence (KI) für intelligentes Energiemanagement
  • Plug & Play: Schnelle Einrichtung in 5 Minuten
  • Langlebige LFP-Batterien (6000+ Zyklen, 15 Jahre Lebensdauer, 10 Jahre Garantie)
  • IP65-Schutz & breiter Temperaturbereich
⏬ Dokumente

💡4-MPPT-Design für bis zu 4000W Solareingang

Bedeutet, dass alle vier Module für sich alleine arbeiten ohne andere in der Leistung "runterzuziehen", sollte mal ein Modul verschattet sein. So erhalten Sie noch mehr Ertrag. Zudem können viele weitere Module ergänzt werden.

Marstek Venus D bidirektional

🧬 2200W Bidirektionaler Wechselrichter

Ermöglicht sowohl Ladung aus dem Netz als auch Ladung über die Solarmodule.

Beispielsweise von Vorteil wenn ein dynamischer Stromtarif genutzt wird oder eine bereits vorhandene Solaranlage zu viel Strom liefert und gespeichert werden soll.

Marstek Venus D

⚡2200W Notstromversorgung (Spitze 1500W)

Bietet zuverlässige Notstromversorgung für wichtige Geräte, mit kurzen Spitzenlasten bis 1440W. Als Beispiel: Ein Laptop benötigt gerade mal um die 70 Watt. Ein Kühlschrank hingegen um die 200-300 Watt, wenn die Kühlphase einsetzt.

Also es können ohne Probleme sogar mehrere Geräte abgedeckt werden.

🎥Venus Marstek D als Video erleben

Das Jahr der Speicher! Auch Marstek hat zur IFA 2025 in Berlin einen neuen Speicher vorgestellt. Besonders einzigartig ist die enorme Ladeleistung. Hier ein ehrlicher Einblick: